Herzlich

Willkommen

Gefässmedizin Ost AG – Ihre Gefässpraxis in der Ostschweiz

Willkommen bei der Gefässmedizin Ost AG, Ihrer führenden Adresse für moderne Gefässmedizin in der Ostschweiz, insbesondere der Region St. Gallen, Bodensee, Thurgau, Appenzell und Rheintal. Als spezialisierte Gefässpraxis bieten wir Ihnen erstklassige Diagnostik und Therapie für sämtliche Erkrankungen der Gefässe – ob Arterien, Venen oder Lymphgefässe.

Unser erfahrenes Team aus Experten der Angiologie, Chirurgie und Phlebologie sorgt dafür, dass Sie umfassend und individuell betreut werden. Jeder Mitarbeiter in unserer Praxis ist als Angiologe, Chirurg resp. Phlebologe auf die Behandlung von Gefässerkrankungen spezialisiert und arbeitet nach höchsten medizinischen Standards.

Unsere Leistungen umfassen unter anderem:

Präzise Diagnostik und innovative Behandlungen von Durchblutungsstörungen

Hochspezialisierte Therapien bei Krampfadern, Thrombosen und arteriellen Verschlusskrankheiten

Individuelle Betreuung durch führende Gefässspezialisten

In der Gefässmedizin Ost AG stehen Ihre Bedürfnisse und Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt. Das erfahrene Team begleitet Sie einfühlsam und kompetent durch alle Schritte der Behandlung – von der Diagnostik bis zur Nachsorge. Vertrauen Sie auf die Expertise unserer renommierten Gefässpraxis in der Ostschweiz – für Ihre Gefässgesundheit sind wir da!

Über uns

Dr. med. Ulf Benecke und Dr. med. Alexander Poloczek sind erfahrene Fachärzte für Innere Medizin und Angiologie (FMH). Beide blicken auf eine langjährig erfolgreiche gemeinsame berufliche Vergangenheit als Klinikleiter der Abteilung für Angiologie am Kantonsspital St. Gallen zurück. Dipl. Ärztin Ann-Kathrin Nielsen ist erfahrene Fachärztin für Chirurgie mit Schwerpunkt Venenbehandlung (Phlebologie) und komplettiert das Team um Dr. Benecke und Dr. Poloczek bereits seit mehreren Jahren.

BILDERGALERIE - Praxis Rundgang

«Mit grosser Expertise bieten wir den Menschen in der Ostschweiz eine angiologische Versorgung auf höchstem Niveau – von der Diagnose bis zur Nachversorgung.»

BEHANDELTE ERKRANKUNGEN​

Sprechzeiten

Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
und
13.00 bis 17.00 Uhr